Timo Becke wird nicht zum FC Schalke 04 zurückkehren. Der 27-jährige Abwehrspieler, der in der laufenden Saison an Holstein Kiel ausgeliehen war, wechselt dauerhaft zu den Störchen. Wie beide Vereine offiziell bestätigten, einigten sich Schalke und Kiel auf einen festen Transfer des Verteidigers. Becker unterschreibt in Kiel einen langfristigen Vertrag und bleibt somit auch über die aktuelle Saison hinaus ein Teil der Mannschaft.
Becker war im Sommer 2023 von Schalke an Kiel ausgeliehen worden, nachdem er unter dem damaligen Trainer bei den Königsblauen keine Rolle mehr gespielt hatte. Bei Holstein Kiel entwickelte er sich schnell zu einem wichtigen Bestandteil der Defensive und konnte durch seine konstanten Leistungen überzeugen. In der 2. Bundesliga absolvierte er in dieser Saison über 25 Spiele und trug mit seiner Zweikampfstärke und Erfahrung wesentlich zur Stabilität der Kieler Abwehr bei.
Für Schalke 04 bedeutet der dauerhafte Abschied von Becker einen weiteren Schritt im personellen Umbruch. Der gebürtige Hertener hatte seit 2019 für die Schalker gespielt und war zunächst über die U23 in die Profimannschaft aufgestiegen. Insgesamt kam er auf 45 Pflichtspieleinsätze für den Traditionsverein aus Gelsenkirchen.
Holstein Kiel hingegen sichert sich mit der Verpflichtung eines erfahrenen Zweitliga-Verteidigers wichtige Kaderstabilität. Vor dem Hintergrund des möglichen Aufstiegs in die Bundesliga ist die feste Verpflichtung Beckers ein starkes Signal. Sportchef Uwe Stöver lobte Becker als „verlässlichen Spieler mit starker Mentalität und gutem Charakter“, der perfekt zum Kieler Weg passe.
Die Fans in Kiel dürfen sich also auf eine gemeinsame Zukunft mit Timo Becker freuen – der nächste Schritt in seiner Karriere wird nun imhohen Norden geschrieben.